Unser Angebot
Die 5 ETK Formate
Der Verein ExpoTranskultur fördert die Integration durch die Motivation, Planung und Durchführung gemeinsamer Aktivitäten von ImmigrantenInnen und Einheimischen. Diese Aktivitäten sind didaktisch und mit einer interkulturellen Perspektive aufgebaut. Wir bieten dafür fünf verschiedene Formate an:
1. Kulturfestival
Die jährliche zweitägige Veranstaltung vereint verschiedene ausgewählte Projekte und drei grundlegende Komponenten: die Ausstellung, den Tisch des Dialoges und die Work-
shops. Die Planung und Durchführung dieser Veranstaltung geschieht in Kollaboration mit den Gemeinschaftszentren und den Quartiervereinen.
Austellung Design und Konstruktion
Die Ausstellung zum Design und Konstruktion (von Wänden und Möbeln) wurde durch verschiedene Tischler und dem Designer Cristian Rojas geleitet, mit Unterstützung durch Paloma Ayala und viele andere Hilfsbereite, die während des Herstellungsprozesses assistierten.
Jede Wand und jedes Möbelstück ist einzigartig, aber alle von ihnen folgen der gleichen Designlinie und Technik. Sie nutzten die gleichen Materialien und wurden inspiriert druch Strukturdetails von schweizerdeutschen Häusern.
Die Kuratorin von unser Kulturfestival ist Eleonora Stassi.


3. Interkultureller WeltTisch
Interaktives Koch-Event, welches das Essen als Metapher für Interkulturalität verwendet. Gemeinsam bereiten Menschen neue Speisen zu, mit den Zutaten verschiedener typischer Gerichte aus aller Welt.
Wenn verschiedene Kulturen aufeinander treffen und gemeinsam etwas Neues erstellen, dann wird Interkultur erreicht.
2. Für eine farbige Welt in der Schweiz
ExpoTranskultur unterstützt die Schulgemeinschaft mit ihre Erfahrung in interkultureller Integration, un so das Zusammenleben in der Schule zu verbessern.
Unser Modell nutzt die Kunst und den Dialog als Werkzeuge, um die Integration und das Bewussstein für Interkulturalität zu fördern. Als Aktivität Erstellen wir einer kollektiven Wandmalerei unter Mitwirkung der Schulgemeinschaft.
Zusammen mit die Schulleitung, die Lehrpersonnen, die StudentInnen und die Familien baut ETK eine Interkulturelles Team.


5. Workshops und Aktivitäten während des Jahres
Workshops und Aktivitäten während des Jahres fördern kontinuierlich den interkulturellen Austausch der verschiedenen im Quartier lebenden Gruppen. Die Workshops und Aktivitäten werden mehrsprachig begleitet und es wird die Verbindung zwischen den Teilnehmern aktiv gefördert. Die Themen der Werkstätten sind vielfältig und attraktiv und werden mit unseren Kollaborationspartnern geplant.
4. ExpoTino: Interlkultureller Parcour
Expotino ist ein Spiel für multikulturelle Teams. Die Team-Mitglieder müssen Ihre Fähigkeit zeigen, gemeinsame Antworten auf die Fragestellungen und Herausforderungen zu finden. Dazu bedarf es des Dialogs und interkultureller Lösunge

Bist du an der ExpoTranskultur interessiert?
Benötigst du eines unserer Formate für dein Gemeinschaftszentrum, deine Schule, deine Gemeinde oder deinen Verein?
Hast du eigene kreative Ideen, die du in unseren Veranstaltungen entwickeln möchtest?
Dann sende bitte ein E-Mail an info@expotranskultur.org
und wir werden mit dir Kontakt aufnehmen.























