A place to be, together
Das Projekt „A place to be, together“ startete im Mai 2022 als Versuch, einen sicheren Raum für ukrainische Flüchtlinge in der neuen Umgebung der Schweiz und insbesondere Zürich zu schaffen, wo sie sich treffen, verbinden und neue Dinge lernen können, die ihnen helfen diese Situation zu integrieren und zu meistern.
Das Projekt arbeitet mit dem Debatte Haus Karl Der Grosse zusammen, das uns Räumlichkeiten und Räume für unsere Treffen zur Verfügung stellt.
Derzeit ist unsere Hauptinfo-Plattform ein Telegram-Chat mit mehr als 550 Teilnehmern. Die Kommunikation erfolgt auf Englisch/Ukrainisch/Russisch. Seit Mai haben wir über 125 Treffen durchgeführt, über 200 Menschen haben unsere Veranstaltungen besucht. Im Durchschnitt hält unser Projekt 4-5 Meetings pro Woche ab. Die Aktivität ist kostenlos, eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen nötig. Freiwillige Spenden sind willkommen.

Leitung des Projekts: Jan von Bergen und Daria Bondarenko.
Kontakt: daria.bondarenko@expotranskultur.org