Home (de) > Bisherige Events
Bisherige Events
Seid Teil von der ExpoTranskultur Erfahrung!
ExpoTranskultur 2013 "in Zürich zu Hause"
Für die Ausstellung 2013 unterstützten wir acht Projekte, die das Konzept der Transkulturalität in einer kreativen, kritischen und ehrlichen Art und Weise zum Ausdruck bringen. Diese waren: Bitácora Sound, ON AIR (Einwanderergeschichten im Radio-Theater), Wander Erzählungen (Monologe), Fusion Cult (Interviews mit binationale Paare und Siebdruck), Wohnen Hier und Dort (Videodokumentation), Urban sound (Klanginstallation und Collage), Gesichter und Geschichten (Fotografie), Studium der Gesichter in kultureller Transition (Interviews mit der Öffentlichkeit) und einen Dialog Tisch. Wir unterstutzen auch drei Workshops, eine musikalische Darbietung und ein Improvisationstheater-Auftritt der Grupp "Strozzapreti".
Die Projekte wurden durch eine offene Ausschreibung auf unserer Facebook-Fanpage und durch E-Mail-Kontakt ausgewählt. Diese wurden alle speziell für diese Ausstellung gefördert und durchgeführt. Erfahren Sie mehr über die Projekte auf der > Projecte webpage.
Die ET 2013 hatte mehr als 250 Besucher. Sie fand im GZ Seebach am 26. und 27. Oktober 2013 statt. Die Veranstaltung wurde in vier wichtige Tätigkeitsbereiche unterteilt: Workshops, Performances (Theater und Musik), Dialog (Vorträge, Dokumentationen und Dialogtische) und die Ausstellung selbst.
Die ExpoTranskultur dankt ihren Sponsoren ganz herzlich: die Abteilung für Stadtentwicklung Zürich, Migros Kulturprozent, Gemeinschaftzentrum Seebach und Frau H. Wettstein.
Wir möchten auch der Gruppe aus ausgezeichneten Freiwilligen, die uns während der gesamten Veranstaltung unterstützten und diese erst ermöglichten, ganz herzlich danken.
Aufnahmen durch > Patrick Bussmann und Alejandra Ortiz.
![]() Strozzapreti Improvtheater Group |
---|
![]() The exhibition......right before the opening. |
![]() Faces in Cultural Transition |
![]() Activity Programm |
![]() Welcome Talk |
![]() Fusion CultSilkscreen prints made from interviews hosted with binational couples. |
![]() Our handy dandy translatorDagmar Beagon |
![]() The áperoWorks of food-art by Jenny Stutz and Ada Durand. |
![]() Greg TkacUS writer Gregory Tkac directed the "Dialogue Table". |
![]() Documentary "Wohnen hier und dort"A documentary made by teenagers of the "Brunnenhof Siedlung". |
![]() Migrant StoriesFatima Villa and Verena Schaer performed a short piece. |
![]() |
![]() Cecilia UgarteThe artist presented her first Solo album: "Cuna de Oro". |
![]() Welcome to ExpoTranskultur 2013 |
![]() Opening TalkOpening Talk by Cristina Büttikofer (Integration Office Zürich), Paloma Ayala and Chantico Ledesma. |
![]() Intercultural Children´s Workshop |
![]() Webs |
![]() The ET Team!! |
![]() A two day exhibition |
![]() Talks, performances, music... |
![]() "Tisch der Dialog" |
![]() Fatima and VerenaActresses Fatima Villa and Verena Schaer, performing. |
![]() The rainbow, our official image. |
![]() Volunteering PossibilitesA group of volunteers made the event possible. Thank you! |
![]() Fusion CultPeople got interested in the videos of interviews to binational couples made by Suprapto Schmid, Mona Liem, and Billy Bühler. |
![]() Instant picturesXanat Flores and Patrick Bussman did an activity during the exhibition where they took instant pictures of people and asked about their "Heimat". |
![]() Expressing opinionsExpressing opinions at the Dialogue Table |
![]() ET Flyer 2013 |
![]() |

