Verena
  • Verein

    • Über uns
    • Unser Team
  • Projekte

    • Found in Translation
    • InterAct!
  • Mitmachen

    • Freiwillig arbeiten
    • Mitglied werden
    • Sponsoring
  • Programm

  • Galerie

  • Kontakt

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Instagram - Schwarzer Kreis
    • YouTube - Schwarzer Kreis
    • Facebook - Schwarzer Kreis
    • Alle Beiträge
    • English
    • Deutsch
    • Español
    Suche
    Der Schmaus des Kasimirs
    ETKultur Team
    • 9. Mai 2021
    • 2 Min.

    Der Schmaus des Kasimirs

    Der Schmaus des Kasimirs 1948 Eröffnete der Schweizer Hotelier Ueli Prager das erste Mövenpick Restaurants in Zürich. Sein...
    27 Ansichten0 Kommentare
    Sinje's Blog - Interview Selva
    ETKultur Team
    • 6. Mai 2021
    • 4 Min.

    Sinje's Blog - Interview Selva

    EINLEITUNG (sinje): Ich lese zurzeit das Buch FRAUSEIN von Mely Kiyak, sie ist in Deutschland geboren und in einer kurdisch-türkischen...
    19 Ansichten0 Kommentare
    Herr Lehrer, wo liegt der Röstigraben?
    ETKultur Team
    • 15. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Herr Lehrer, wo liegt der Röstigraben?

    Herr Lehrer, wo liegt der Röstigraben? (Quelle: CC BY-SA 3.0) Die Rösti («Rööschti» – also mit langem «ö» sowie «sch» statt «s»); war...
    31 Ansichten0 Kommentare
    Das Käsefondue
    ETKultur Team
    • 8. Apr. 2021
    • 2 Min.

    Das Käsefondue

    Das Käsefondue, flüssiger Käse mit Brot, die Schweiz hat es nicht erfunden. Die genaue Herkunft des Käsefondues ist unklar. Sowohl in der...
    18 Ansichten0 Kommentare
    Was kocht ein Senn im Unterland?
    ETKultur Team
    • 21. März 2021
    • 2 Min.

    Was kocht ein Senn im Unterland?

    Was kocht ein Senn im Unterland? (Bild Betty Bossi) Die Antwort wäre: Älplermagronen oder Älpler Makkaroni, dem Namen nach ein...
    7 Ansichten0 Kommentare
    Sinje's Blog: Interview Cecilia
    ETKultur Team
    • 15. März 2021
    • 10 Min.

    Sinje's Blog: Interview Cecilia

    EINLEITUNG (sinje): Ich lese zurzeit das Buch FRAUSEIN von Mely Kiyak, sie ist in Deutschland geboren und in einer kurdisch-türkischen...
    9 Ansichten0 Kommentare
    Sinje's Blog: Interview Sarah
    ETKultur Team
    • 8. März 2021
    • 6 Min.

    Sinje's Blog: Interview Sarah

    EINLEITUNG Ich lese zurzeit das Buch FRAUSEIN von Mely Kiyak, sie ist in Deutschland geboren und in einer kurdisch-türkischen Familie...
    47 Ansichten0 Kommentare
    Gelb rieselt es auf Schweizer Tellern
    ETKultur Team
    • 28. Feb. 2021
    • 1 Min.

    Gelb rieselt es auf Schweizer Tellern

    Gelb rieselt es auf Schweizer Tellern CC BY-SA 3.0 Fast in jeder schweizer Küche findet sich eine gelbe Streudose mit rotem Deckel. Beim...
    15 Ansichten0 Kommentare
    Freitag ist Wähentag
    ETKultur Team
    • 21. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Freitag ist Wähentag

    Freitag ist Wähentag. Mandarinenwähe (Bild-Quelle: Volg) In den meisten Schweizer Familien gab es einmal die Woche Wähe. Und sie gehören...
    13 Ansichten0 Kommentare
    Frauenrechte V
    ETKultur Team
    • 19. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Frauenrechte V

    Blog 1: Teil 5 --- Frauenrechte: Heute Heute Ich hoffe, dass kein Mädchen mehr ausgelacht wird, wenn sie als Berufswunsch Bundesrätin...
    8 Ansichten0 Kommentare
    Frauenrechte IV
    ETKultur Team
    • 18. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Frauenrechte IV

    Blog 1: Teil 4: Sonderfall APPENZELL INNERHODEN, die weltberühmte Geschichte und die Spezialfall Wädenswil Sonderfall APPENZELL...
    8 Ansichten0 Kommentare
    Frauenrechte III
    ETKultur Team
    • 17. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Frauenrechte III

    Blog 1: Teil 3: Frauenrechte: Was war, was ist und was sein sollte - von Sinje H. Was war, was ist und was sein sollte Am 7. Februar 1971...
    6 Ansichten0 Kommentare
    Die Frauenrechte I
    ETKultur Team
    • 15. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Die Frauenrechte I

    BLOG EINS – Teil 1: Die Frauenrechte bei Sinje H. Die ExpoTranskultur kenne ich als einen sehr weiblichen, engagierten Verein....
    4 Ansichten0 Kommentare
    Ode an den Cervelat, die Lieblingswurst der Schweizer
    ETKultur Team
    • 10. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Ode an den Cervelat, die Lieblingswurst der Schweizer

    Ode an den Cervelat, die Lieblingswurst der Schweizer Selten ist ein Lebensmittel so unentbehrlich in den Schweizer Haushalten wie der...
    9 Ansichten0 Kommentare
    Eine mysteriöse Betty Bossi
    ETKultur Team
    • 2. Feb. 2021
    • 2 Min.

    Eine mysteriöse Betty Bossi

    Eine mysteriöse Betty Bossi Betty avanciert zur «National-Köchin». Wenn jemand die Schweizer Küche der Nachkriegszeit ab 1956...
    13 Ansichten0 Kommentare
    Das Geheimnis der Büchse
    ETKultur Team
    • 27. Jan. 2021
    • 2 Min.

    Das Geheimnis der Büchse

    anas Blog Wahres und Rares zu Schweizerischen Essgewohnheiten In diesem Blog werde ich euch über die Essgewohnheiten des Zürcher...
    10 Ansichten0 Kommentare
    Winde der Veränderung
    ETKultur Team
    • 18. Mai 2020
    • 2 Min.

    Winde der Veränderung

    Von Adriana Olmos Nordwinde oder Südwinde, kommend oder gehend, ihre oder seine? Historisch gesehen haben die Menschen stets deutliche...
    41 Ansichten0 Kommentare
    Schnelles und einfaches hausgemachtes Brot!
    ETKultur Team
    • 8. Mai 2020
    • 1 Min.

    Schnelles und einfaches hausgemachtes Brot!

    Wir haben ein sehr einfaches und schnelles Rezept für hausgemachtes Brot - frisch, gesund und sehr lecker. Sehr gut, besonders wenn du...
    10 Ansichten0 Kommentare
    Hat die Quarantäne uns zu Fischen in einem Aquarium gemacht?
    ETKultur Team
    • 3. Mai 2020
    • 3 Min.

    Hat die Quarantäne uns zu Fischen in einem Aquarium gemacht?

    Quarantäne, Abriegelung oder Abschaltung. In den letzten drei Monaten haben wir diese Ausdrücke oft gehört. Die Grenzen sind geschlossen,...
    24 Ansichten0 Kommentare
    Male mit Tee und Kaffee mit ETKultur!
    ETKultur Team
    • 28. Apr. 2020
    • 1 Min.

    Male mit Tee und Kaffee mit ETKultur!

    Zu Hause zu bleiben muss nicht langweilig sein. Weisst du, dass du keine teuren Farben und Pinsel benötigen, um beeindruckende Kunst zu ...
    16 Ansichten0 Kommentare
    1
    2
    Mithelfen in der ETK

     

    Als ehrenamtliche Mitarbeiterinnen

    oder Mitarbeiter aktiv werden!

    ​

    Der Verein ExpoTranskultur (ETKultur) sucht ständig ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für sein interkulturelles, interdisziplinäres und hochmotiviertes Team.

    ​

    Kontakt: volunteers@expotranskultur.org.

    Kontakt

    info@expotranskultur.ch

    • Instagram - Schwarzer Kreis
    • YouTube - Schwarzer Kreis
    • Facebook - Schwarzer Kreis

    Newsletter bestellen!